Summer of Painting

1. Mai - 30. September 2025

Strzelski Galerie

aus der Serie "Gärten der Welt“ - Balinesische Weihestätte, 2024

 Bleistift und Aquarell auf Papier, 30 x 24 cm 

gefunden im Haus der Kulturen der Welt - Opferstätte, 2024 Bleistift und Aquarell auf Papier, 30 x 24 cm 

KARMAKOMA

Matthias Beckmann, Hansjörg Fröhlich, Uwe Schäfer

 

 Freitag, 27. Juni 2025, 18 Uhr

 

27. Juni - 10. August 2025

Seit über 20 Jahren erscheinen anonyme Editorials in der Monatsschrift sonnendeck. Wer dahinter steckt – Einzelperson, Kollektiv oder wechselnde Autor\:innen – bleibt unklar. Gibt es eine Verbindung zu dem Reisebericht „Wir lagen vor Madagaskar und hatten Franz West an Bord“ von Hansjörg Fröhlich?

 

Die Ausstellung KARMAKOMA mit Matthias Beckmann und Uwe Schäfer geht dieser Frage nach. Dabei widersetzt sie sich dem gängigen Zweifel am Autorbegriff: Obwohl Herkunft und Identität angeblich kaum zur Werkdeutung beitragen, suchen die Künstler den oder die Schreibenden in den Texten selbst.

 

Ihre Spurensuche zeigt: Der Autor reist viel, kombiniert Fernberichte mit Alltagsszenen, reflektiert über Existenz, Kunst und Weltgeschehen. Beckmann und Schäfer setzen diese Eindrücke zeichnerisch, malerisch und mit Objektarbeiten um – und regen dabei neue Bilder und Bedeutungen in den Köpfen der Betrachtenden an.

 

Zur Ausstellung erscheint eine begleitende Broschüre!

Uwe Schäfer

aus der Serie „Vernunft und Phantasie“, 2023 - 2025Aquarell, Collage, Papier, 38 x 46 cm

Zwischen Welten – In Between Worlds

Susana Reberdito, Da Shi

 

 

 Samstag, 20. September 2025, 11 Uhr zum Art Alarm 2025

 

20. September - 19. Oktober2025

Da Shi

v.l. Im Winter, Glück, Blume, 2025 je 30 x 24 cm, Öl auf Leinwand

Zwei künstlerische Positionen, die auf den ersten Blick kaum gegensätzlicher sein könnten – und sich doch begegnen. Da Shi und Susana Reberdito bewegen sich in ihren Arbeiten an den Rändern des Sichtbaren: zwischen Licht und Dunkel, Innerem und Äußerem, Stille und Aufruhr.

 

Da Shis leuchtende Bildwelten sind von Hoffnung durchzogen – flirrende Pflanzen, farbige Punkte, fragile Lichtquellen inmitten einer düsteren Atmosphäre. Sie wirken wie Seelenfragmente auf der Suche nach Sinn und Zukunft.

 

Susana Reberdito geht den umgekehrten Weg: Ihre Malerei entsteht im Rückzug, im Dialog zwischen Leinwänden. Themen sind Impulse, aber das Eigentliche ist das Malen selbst – langsam, tastend, konzentriert. Farbe wird zu Sprache, Prozess zu Präsenz.

 

Zwischen Welten ist eine Einladung, innezuhalten. Eine Begegnung zweier Stimmen, die nicht laut sein müssen, um gehört zu werden.

Susana Reberdito

Gegen die Herrschaft des Windes IX, 2024, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm

Susana Reberdito

Gegen die Herrschaft des Windes VIII, 2024, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm

 

Rotebühlplatz 30, 70173 Stuttgart, Tel 0711 / 601 48 18

Mi - Fr  11 - 18 h, Sa 13 - 16 h u.n.V.

 

www.strzelski.de

©Alle hier auf diesen Seiten gezeigten Abbildungen und Texte  unterliegen dem Urheberrecht der beteiligten Galerien, Museen und Kunsthäusern

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.